Exkursion der 3a und 3c in die voestalpine Stahlwelt

Geschrieben von Patricia Pichler am in Allgemein

Am Freitag vor den Osterferien hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden 3. Klassen die Möglichkeit, den Leitbetrieb im Oberösterreichischen Zentralraum zu besichtigen. Sie waren von dieser kleinen Stadt in der Stadt, die insgesamt eine Größe von 750 Fußballfeldern einnimmt, beeindruckt!

Bei der Werkstour begeisterte die Jugendlichen besonders der große Hochofen, der Tag und Nacht mit 1300°C in Betrieb ist. Hier wird durchgehend die Schlacke vom flüssigen Eisen getrennt. Auch das Warmwalzwerk, in dem die Stahlspulen produziert werden, war faszinierend.

In der Stahlwelt konnten sie anschließend sowohl die Geschichte des Eisens und seine Zusammensetzung als auch den vielfältigen Einsatz von Stahl kennenlernen. Jetzt wissen die Schülerinnen und Schüler auch, dass Koks schwarz ist. 😉

 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.